60+ Wochenstunden Arbeit

60+ Wochenstunden Arbeit – Wie ist das passiert?!

„Selbst und ständig“ – das hört man oft von Selbstständigen – und es ist auch etwas Wahres dran. Es ist ganz normal, dass man zu Beginn der Selbstständigkeit mehr arbeitet als in einem Angestelltenverhältnis. In meinem Fall wurde es einfach mit der Zeit mehr und mehr und plötzlich war meine komplette Freizeit dahin – aber wo ist der Ausweg? In diesem Artikel erfährst du, wie ich in diese Situation reingeschlittert bin und wie ich da wieder rausgekommen bin. Vielleicht geht es dir ja ähnlich 😉

Fast jeder Selbstständige kommt früher oder später an die Grenzen seiner Kapazitäten. Die Planung kann noch so gut sein, dennoch können mehrere Projekte zusammentreffen und dann ist das zeitliche Chaos vorprogrammiert.

Auch mir ging es so. Statt wie geplant weniger zu arbeiten wurde es plötzlich immer mehr. Hier verschob sich ein Termin, da hat der Kunde nicht rechtzeitig geliefert und schon hat man mehrere Kundenprojekte zur selben Zeit laufen, obwohl zuvor alles perfekt geplant war.

Wie das ganze passiert ist, und wie ich da wieder rausgekommen bin, erzähle ich hier in diesem Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Hat Webdesign in Zeiten von KI noch Zukunft?

Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen. Gefühlt jede Woche erscheint ein neues KI-Tool, das uns Aufgaben abnimmt, Prozesse automatisiert und ganze Branchen auf den …

Krabi – Workation durch Thailand: Street Food, Tiger Cave Tempel & atemberaubende Aussichtspunkte

Nach Bangkok führt das nächste Abenteuer unserer Workation weiter südlich nach Krabi. Die Mischung aus entspanntem Arbeiten und Erkundungstouren macht Krabi zu einem idealen Ziel …