Nützliche Placeholder-Image Tools – von Katzenfotos bis Nicolas Cage

Beim Erstellen von Webseiten oder Apps arbeitet man anfangs oft mit Platzhalterbildern, die zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt werden. Das dient zB. bei den ersten Prototypen dafür, dass man einen ersten Eindruck bekommt, an welcher Stelle Textblöcke und an welcher Stelle Bilder erscheinen werden. Im Layout werden dabei meist nur einfärbige Flächen verwendet. Ist man jedoch schon im Aufbau einer Seite (egal ob in HTML oder schon in einem CMS), gibt es einige Tools, mit denen man einfach nur die URL angibt, um an dieser Stelle Bilder auszuspielen. Mit zusätzlichen Angaben in der URL kann man dann auch gleich die Größe des Bildes und evtl. eine Fotokategorie mitgeben.

Hier nun zwei Bilddatenbanken, mit denen man unterschiedliche Fotos aus diversen Kategorien anzeigen lassen kann:

PlaceIMG.com

Auf der Webseite von Placeimg kann man sich aus der Bildgröße und Kategorie einen Link generieren lassen, der dann ein zufälliges Bild aus dieser Auswahl anzeigt. Zusätzlich kann man die Bildauswahl auch noch in schwarz/weiß oder Sepia Stil eingrenzen.
www.placeimg.com

nature

Lorem Picsum

Das Lorem Ipsum für Fotos. Neben einer großen Anzahl an Fotos bietet dieses Service auch einen Blur-Effekt, welchen man einem Foto geben kann. Der Blur-Effekt eignen sich zum Beispiel gut für Hintergrundbilder – oder Hero-Elemente, auf denen Text angezeigt wird.
https://picsum.photos

200

Außergewöhnliche Bilddatenbanken:

Diese nützlichen Tools gibt es auch in verschiedenen lustigen Varianten. Damit hinterlässt man ganz bestimmt einen merkbaren Eindruck 😀

Placekitten.com

Jetzt mal ehrlich – Katzen machen sich doch immer gut auf Webseiten, oder nicht?
www.placekitten.com

400

placecage.com

Für alle Nicolas Cage Fans 😉
www.placecage.com

430

fillmurray.com

Das Gleiche gibt es dann auch für Bill Murray Fans
www.fillmurray.com

320

Placebeard.it

Das italienische Tool placebeard.it zeigt wie schon erwartet Bilder von bärtigen Männern an. Vielleicht ist das ja was für die nächste Barbershop-Webseite?
www.placebeard.it


baconmockup.com

Nichts für Veganer!
www.baconmockup.com

320

Placebear.com

www.placebear.com

300

Ich hoffe, dir haben diese Tools gefallen. Hast du schon mal eines dieser Tools verwendet? Oder kennst du noch weitere Tools? Schreib es doch unten in einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Headless WordPress mit Clutch.io: Neue Möglichkeiten für Web-Agenturen

Headless WordPress ist unter Web-Agenturen ein heiß diskutiertes Thema. Es verspricht die Flexibilität eines bewährten CMS mit der Performance moderner Frontend-Technologien – ein Ansatz, der …

Wie kommt man als Webdesigner an seine ersten Kunden?

Du willst dich als Webdesigner (oder anderem kreativen Online-Business) selbstständig machen bzw. eine Webdesign-Agentur gründen? Du hast die Skills, weißt, wie man eine Webseite von …