MacBook Pro mid-2012 schneller machen – mit SSD und mehr RAM aufrüsten

Vor Kurzem hat mich ein Freund gefragt, ob ich sein altes 2012er Macbook neu aufsetzen kann. Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein Macbook Pro mid-2012 mit einer SSD Festplatte und mehr RAM in nur wenigen Minuten aufrüsten kannst.

Das MacBook von dem Freund war schon wirklich sehr langsam, somit hat er versucht, es selbst zurückzusetzen. Bei dem Vorgang hat die Neuinstallation aber immer wieder abgebrochen und er konnte somit Mac OS X nicht installieren. Ich vermute, dass die Festplatte evtl. schon fehlerhaft war und daher habe ich ihm geraten, gleich eine neue Solid State Drive SSD Festplatte einzubauen und in diesem Zug auch gleich den RAM-Speicher aufzurüsten.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 100 €. Im Vergleich zu einem neuen MacBook ist das sehr wenig und die Investition zahlt sich aus. Ich habe das selbe bereits vor drei Jahren bei meinem eigenen alten 2011er MacBook Pro gemacht und es läuft einwandfrei und viel schneller als zuvor.

Der Umbau ist wirklich einfach. Wie das geht, zeige ich dir hier, aber ich muss dazusagen, dass ich nur zeige, wie ich es gemacht habe. Ich gebe keine Garantie dafür oder hafte nicht für Schäden 😉 Wenn, das für dich okay ist, und du dein MacBook Pro selbst schneller machen willst, dann lies weiter!

Was wird benötigt?

2.5″ interne SSD

Im Prinzip kannst du aber auch jede andere 2.5″ SSD verbauen. Ich kann aber die Samsung 2,5″ EVO 860 sehr empfehlen. Die Samsung SSD EVO gibt es mit bis zu 4 Terabyte Speicherplatz, aber in den meisten Fällen reicht die Version mit 500GB vollkommen aus. Ich habe übrigens seit drei Jahren die selbe in meinem MacBook und sie läuft einwandfrei.
Samsung EVO 860 auf Amazon bestellen

RAM Arbeitsspeicher

Das MacBook Pro 2012 hat wie auch das 2011er zwei Stück RAM eingebaut. In unserem Fall waren es 4GB (2x2GB). Ich habe auf auf 8GB (2x4GB) aufgerüstet.
Update: Mittlerweile bekommt man auch 16GB (2x8GB) schon recht günstig und daher würde ich gleich dazu raten.

RAM Empfehlungen:

Feinmechanik-Schraubendreher

Um das MacBook zu öffnen, braucht man nur einen kleinen Feinmechanik-Schraubendreher.
Auf Amazon bestellen

PXL 20210105 155936124

Nur zwei Tage später wurden die bestellen Teile geliefert und ich konnte loslegen.
Das sind die Schritte, die man dafür machen muss:

Schritt 1: Vorbereitung – OS X Installer File erstellen

Wichtig:
In meinem Fall, habe ich eine leere Mac OS X Installation gemacht, so dass sämtliche Daten bereinigt sind. Wenn du deine Daten 1:1 von der alten Festplatte übernehmen willst, dann vergiss nicht ein Backup zu machen! Das geht zB. mit Time-Machine oder CarbonCopy Cloner.

Bevor Sie mit dem Austausch der Teile beginnen, sollten Sie eine bootfähige Installationsdatei von OS X auf einem USB-Stick (mindestens 8 GB!) erstellen. Formatieren Sie das USB-Laufwerk auf MacOs Journaled und nennen Sie es MyVolume

The 2012 MacBook pro does not support the newest os x versions so i downloaded a os x El Capitan Installation file. You can download the older versions of os x here: https://support.apple.com/de-at/HT211683

Nach dem Herunterladen müssen Sie die Installationsdatei installieren (keine Sorge – sie wird nicht sofort installiert – sie wird nur entpackt). Öffnen Sie also einfach die heruntergeladene DMG-Datei und öffnen Sie die .pkg-Datei. Starten Sie die Installation. Die Installationsdatei mit dem Namen Install OS X El Capitan wird in Ihrem „Applications“-Ordner installiert. Überprüfen Sie, ob diese Datei im Applications-Ordner sichtbar ist. Danach können Sie Ihr USB-Laufwerk anschließen. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie die folgende Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste: sudo /Applications/Install OS X El Capitan.app/Contents/Resources/createinstallmedia –volume /Volumes/MyVolume –applicationpath /Applications/Install OS X El Capitan.app

Das Terminal fordert Sie auf, Ihr Administratorkennwort einzugeben. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Y ein, um zu bestätigen, dass Sie das Volume löschen möchten, und drücken Sie die Eingabetaste.

Der Vorgang wird gestartet. Warten Sie, bis Sie die Meldung „Installationsmedium jetzt verfügbar unter /Volumes/Install OS X El Capitan“ sehen. Jetzt können Sie das USB-Laufwerk abziehen.

Schritt 2: Öffnen Sie das MacBook

Drehen Sie das MacBook um und Sie werden 10 Schrauben auf der Unterseite sehen. Die Schrauben sollten sich leicht drehen lassen. Drei Schrauben auf der Seite mit dem schwarzen Balken sind etwas länger – nur um zu wissen, wo Sie sie herausgenommen haben – Sie müssen es wissen, wenn Sie es wieder zusammenbauen. Jetzt können Sie die Abdeckung öffnen.

Schritt 3: Entfernen der Festplatte

Macbook Pro remove hard drive

Um die Festplatte herum finden Sie 4 weitere Schrauben. Drehen Sie sie heraus.

Bildschirmfoto 2021 01 06 um 02.00.06

Danach können Sie die schwarze Halterung entfernen. Ziehen Sie dann an der Lasche der Festplatte, um sie herauszunehmen, und ziehen Sie dann den Stecker ab.

Schritt 4: Einsetzen der neuen SSD

Holen Sie sich Ihre neue SSD und stecken Sie einfach den Stecker ein, setzen Sie die SSD in das Gehäuse, schieben Sie die schwarze Halterung ein und drehen Sie die 4 schwarzen Schrauben ein. Das war’s! Ihre SSD ist eingebaut.

Schritt 5: Ersetzen Sie den RAM-Speicher

Das ist wirklich einfach. Der Arbeitsspeicher hat auf der linken und rechten Seite eine kleine Halterung, die ihn unten hält. Schieben Sie einfach beide Halterungen vom RAM weg und er springt heraus. Unter dem RAM befindet sich die zweite Halterung, so dass Sie es auf die gleiche Weise tun können.

Wenn Sie beide RAMs herausgenommen haben, können Sie den neuen RAM einbauen. In meinem Fall sind es 2x4GB.

Schritt 6: Das MacBook wieder zusammenbauen

Schließen Sie das MacBook mit seiner unteren Abdeckung und schrauben Sie es fest. Drücken Sie beim Eindrehen nicht zu stark.

Schritt 7: OS X von einem USB-Stick installieren

Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit dem bootfähigen Betriebssystem an. Halten Sie beim Starten des MacBook die Optionstaste (Alt) ⌥ gedrückt, bis Sie das Fenster mit den bootfähigen Volumes sehen. Wählen Sie die Datei Install os x und fahren Sie mit den Installationsschritten fort. Während des Installationsvorgangs werden Sie aufgefordert, das zu installierende Volume auszuwählen.

Wenn Sie Ihre SSD dort nicht sehen können, müssen Sie sie zunächst als MacOS Journaled formatieren (in der Navigationsleiste oben finden Sie die Festplattendienstprogramme). Danach können Sie den Installationsvorgang erneut starten.

install osx to ssd

Nach ein paar Minuten erhalten Sie eine frische Installation von OS X El Capitan und es sollte viel schneller sein als vorher.

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine neuere Version installieren. Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass OS X Catalina die neueste Version ist, die auf dem MacBook pro Mitte 2012 funktioniert, also habe ich es aus dem App Store heruntergeladen und aktualisiert.

Kommen wir nun zur Frage: Lohnt es sich, das alte MacBook Pro aufzurüsten?

Definitiv ja! Er läuft jetzt definitiv viel schneller. Okay, nicht vergleichbar mit meinem brandneuen 16″ MacBook Pro, aber viel schneller als vorher und es war nur eine Investition von rund 100 € statt Tausenden.

Ich hoffe, dass dies Ihnen hilft, Ihr Macbook aufzurüsten und es schneller zu machen. Schreiben Sie in den Kommentaren, ob es funktioniert hat und wie Sie die Geschwindigkeit Ihres aufgerüsteten MacBooks finden.

11 Responses

  1. Hallo!
    Habe jetzt das Mac Book mit neuer Festplatte und RAM bestückt. Allerdings bekomme ich mit meinem anderen neueren Mac keinen USB Stick mit El Capitan hin. Mac Book hatte noch Mountan Lion drauf.
    Das alte MacBook 2012 ist jetzt super schnell, allerdings geht der Appstore nicht und auch der Appstore über Safari geht nicht. Mountan Lion läuft und unterstütz die Sachen wohl nicht mehr.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit ein USB Boot Datei zu erstellen, dass mit dem Terminal funktioniert bei mir nicht.

    1. Da bin ich leider überfragt. Soweit ich mich erinnere hat mein Macbook auch nur bis zu einer bestimmten Version (Ich glaube High Sierra oder Catalina) noch gut funktioniert. Danach aber nicht mehr und damit wird zB. in Chome angezeigt dass es Updates gibt, aber nicht für dieses Betriebssystem.
      Versuch doch mal Catalina auf den USB-Stick.

  2. Hallo vielen Dank für deinen ausführlichen Beita. Jetzt ist das alles absolut Neuland für mich, darf ich dich fragen was du den von der EVO 870 denkst?

    Vielen Dank

    1. Hallo! Also ich hab sie selber noch nirgends in Verwendung, aber mit quasi dem Nachfolger machst du sicher nichts falsch! Die Samsung EVO Festplatten sind qualitativ wirklich brauchbar und ich habe kaum was schlechtes gehört.

      1. Vielen Dank für dein schnelles Antworten. Sorry meine Frage war glaub ich nicht ganz klar gestellt. Wäre es den auch möglich diese EVO 870 in das alte Macbook pro zu setzen? Oder könnte das vielleicht Probleme machen? Ich finde leider nichts dazu.

        Vielen Dank

      2. Ich hab’s zwar nicht getestet, aber sollte aus meiner Sicht kein Problem sein. Das ist soweit ich sehen kann einfach nur eine neuere Generation und vermutlich schneller.

  3. Hallo,

    vielen Dank für die Anleitung. Aufrüsten ist besser als wegwerfen. Auf einer anderen Website heißt es, dass nur bestimmte Modelle SSD-fähig sind. Ich habe ein MacBookPro9,1 (13 Zoll, ohne Retina, Mitte 2012). Laut der Info geht bei diesem Modell SSD nicht. Kannst du das bestätigen oder besser noch nicht bestätigen?

    Danke.

    1. Also das kann ich nicht ganz genau sagen, aber ich habe eben dieses Mid-2012 MacBook Pro aufgerüstet, sowie auch davor schon mein altes 13″ MacBook Pro Late-2011
      Ich weiß nur, dass sich die eher neueren Geräte nicht mehr aufrüsten lassen (mit dem verschlossenen Unibody Gehäuse)

  4. Hi,

    vielen Dank für den Beitrag, er hat mir sehr geholfen.

    Nur bei einer Sache bin ich kurz hängengeblieben:

    Das Terminal fordert Sie auf, Ihr Administratorkennwort einzugeben. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Y ein, um zu bestätigen, dass Sie das Volume löschen möchten, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Hier habe ich anstatt mein „Laptop-Kennwort“ direkt Y eingeben……. passiert (-;

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Wenn du darüber nachdenkst, dein Geld gewinnbringend für dich arbeiten zu lassen, anstatt es nur auf dem Sparbuch ruhen zu lassen, könnte diese Aktion genau …

Der neue AI Site Planner von Elementor könnte den Workflow für Webdesigner, die mit dem beliebten Page Builder Elementor arbeiten, revolutionieren. Dieses innovative Tool verspricht, …