Produktivitäts Tools

10 kostenlose Tools für mehr Produktivität im Home Office

Die Arbeit im Home-Office kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Im Vergleich zum Büro, kann man zu Hause sehr leicht abgelenkt werden. Um dennoch produktiv zu bleiben, helfen folgende Tools.

Die genannten Tools sind kostenlos, jedoch teilweise im Umfang limitiert. Die Kosten hierfür findet man auf den Webseiten der Tools im Bereich „Pricing“.

pomofocus

Pomofocus

Um wirklich produktiv arbeiten zu können, ist es auch wichtig, zwischendurch Pausen einzulegen. Oft ist man so konzentriert und man vergisst darauf. Am Ende des Tages fühlt man sich dann nur K.O.
Pomofocus hilft dabei, indem es mit der Pomodoro-Technik an regelmäßige Pausen erinnert. Man kann mit dem Tool auch ToDos anlegen und einen Pomodoro-Zeitraum dafür festlegen.

www.pomofocus.io


forestapp

ForestApp

Eine neue Benachrichtigung und schon wird das Smartphone entsperrt. Die App ForestApp hilft dir dabei, konzentriert zu bleiben und dein Smartphone weniger zu benutzen. Sie setzt ebenso auf die Pomodoro-Technik und hilft dir, in zuvor bestimmten Zeiträumen, deinem Handy eine Pause zu geben, indem du Bäume pflanzt. Zu Beginn wird ein Samen gesetzt, welcher zu einem Baum heranwächst, wenn du in den festgelegten Konzentrationsphasen keine Social Media Apps öffnest oder im Netz herumsurfst. Machst du das doch, geht der Setzling ein. Spielerisch lernt man dadurch, sich weniger ablenken zu lassen.

Umwelt-Fact: In der Pro Version erhält man Punkte, welche man dann sogar einlösen kann, um einen echten Baum setzen zu lassen.

www.forestapp.cc


keep

Google Keep (Notizen)

Google Notizen ist ein simples, aber sehr praktisches Tool, um schnell Notizen oder Checklisten zu schreiben. Egal ob To-Dos oder Einkaufsliste. In dem Tool kann man in wenigen Sekunden schnelle Notizen schreiben und das beste daran: Es synchronisiert sich mit deinen Google Notizen auf deinem Android Gerät.

keep.google.com


notion

Notion

Notion ist ein umfangreiches listenbasierendes Tool um Projekte zu planen. Man kann selbst bestimmen, wie ausgereift man seine Listen verwalten möchte. Mehrere Ansichten wie zum Beispiel Kan-Ban, Timeline, oder Tabellen sind möglich. Die Kombinationen aus mehreren Listen macht Notion zu einem umfangreichen Workspace für unterschiedlichste Einsatzzwecke.

www.notion.so


trello

Trello

Wer sich nicht mit der Erstellung von Datenbanken und Listen auseinandersetzen möchte, dem würde ich zum etwas simpleren Projektmanagement-Tool im KanBan-Stil raten. Einzelne Karten lassen sich in Spalten herumschieben, um so zB. seine Tasks planen und verwalten zu können. Innerhalb einer Karte können mehrere User des Teams kommentieren oder Anhänge hinzufügen, Checklisten erstellen oder Deadlines setzen.

www.trello.com


clockify

Clockify

Clockify ist ein praktisches Time-Tracking Tool, um seine Arbeitszeiten aufzuzeichnen. Mit der Browser-Extension ist es sehr einfach, schnell einen Task zu starten, welcher einem Projekt oder Kunden zugeordnet wird.

www.clockify.me


teamviewer

TeamViewer

Wer kennt das nicht? Ein Kollege oder Kunde kommt mit einem Tool auf seinem PC oder Handy nicht zurecht oder benötigt bestimmte Einstellungen und es ist einfach zu kompliziert, es am Telefon zu erklären. Mit TeamViewer lässt sich remote auf einen anderen Computer oder mobiles Gerät zugreifen (vorausgesetzt auf dem Gerät ist ebenso TeamViewer installiert)

www.TeamViewer.com


wetransfer

WeTransfer

WeTransfer ist super, um schnell mal größere Dateien per E-Mail zu versenden. Es ist möglich, Dateien bis zu einer Größe von 2GB kostenlos zu verschicken. Im Pro Plan ist sogar 1 TB Cloud-Speicher dabei.

www.WeTransfer.com


mailbuttler

MailButtler

Mit MailButtler lassen sich E-Mails zeitverzögert senden. Man kann somit ein Mail schon vorbereiten, aber erst am nächsten Tag versenden lassen. Das Tool bietet aber noch viele weitere E-Mail-Funktionen wie verschiedene Templates oder gestaltete Signaturen.

www.mailbutler.io


sereneapp

SereneApp

SereneApp ist ein umfangreiches Productivity-Tool, welches mehrere Funktionen zur Steigerung der Produktivität vereint. Neben der Erstellung von ToDo-Listen und Wochenplanungen, lassen sich bestimmte Webseiten und Apps für Zeiträume blockieren, in denen man nicht abgelenkt werden möchte. Ebenso bekommt man mit SereneApp einen wöchentlichen Bericht zur Nutzung.

www.sereneapp.com


Ich hoffe, diese Tools helfen dir, um in deinem Homeoffice konzentriert und produktiv arbeiten zu können.

Kennst du noch weitere nützliche Tools? Schreib mir doch einfach in den Kommentaren unten, welche Produktivitäts-Tools du verwendest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Webdesigner*innen kennen das Problem: Das Screendesign der Webseite ist in Figma fertig, doch der nächste Schritt – das Layout in einem Website-Builder wie Elementor, Webflow, …

Wenn du darüber nachdenkst, dein Geld gewinnbringend für dich arbeiten zu lassen, anstatt es nur auf dem Sparbuch ruhen zu lassen, könnte diese Aktion genau …